SockWell – feel better in style
Warum Krankenschwestern Kompressionsstrümpfe tragen sollten
Frage und Antwort mit Dr. Richard Alvarez, Orthopäde in Chattanooga, TN
Es ist kaum zu glauben, dass Kompressionsstrümpfe einst von Krankenschwestern und medizinischem Fachpersonal als drohende ärztliche Verordnung gefürchtet wurden, wenn jahrelanges langes Sitzen oder Stehen ihren Beinen zugesetzt hat. Die Vorteile von Kompressionsstrümpfen für Krankenschwestern und -pfleger haben diesen Wellness-Artikel zu einem trendigen Accessoire in der Gesundheitsbranche gemacht. Frische, moderne Designs und die Beachtung technischer Merkmale wie Fußgewölbestützung und nahtlose Zehenabschlüsse haben dazu geführt, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen für Krankenschwestern und -pfleger nicht mehr eine lästige Aufgabe, sondern ein Vergnügen ist.
Während Krankenschwestern und -pfleger die wichtige Aufgabe haben, die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer zu erhalten, vergessen sie oft, ihre eigene Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Während sich die Krankenpflegewoche dem Ende zuneigt und die Abschlussfeiern im Frühjahr junge, eifrige Ärzte und Krankenschwestern in den Beruf entlassen, haben wir uns mit Dr. Richard Alvarez, einem angesehenen orthopädischen Chirurgen in Chattanooga, TN, zusammengesetzt, um der Frage nachzugehen, warum Krankenschwestern von Kompressionsstrümpfen profitieren können.
Krankenschwestern und medizinisches Fachpersonal sind über lange Zeiträume auf den Beinen, oft in 12-Stunden-Schichten. Welche Auswirkungen hat das auf ihre Füße und Beine?
Wenn man morgens aufwacht, sind die Füße die kleinsten des ganzen Tages. Sobald sie aufstehen, schwellen sie an, da das Blut einen langen Weg durch den Körper und zurück zum Herzen zurücklegen muss. Je älter man wird, desto ausgeprägter wird dies. In manchen Fällen fühlen sich die Schuhe enger an, die Beine fühlen sich schwer oder müde an, und die Füße können schmerzen. Wenn Krampfadern vorhanden sind, können die Symptome deutlicher sein. Sie verschlimmern sich wahrscheinlich durch langes Stehen im Laufe der Jahre und leider auch mit zunehmendem Alter.
In diesem Sommer werden viele neue Krankenschwestern und Angehörige der Gesundheitsberufe in den Beruf einsteigen. Warum ist es wichtig, schon zu Beginn des Berufslebens mit dem Tragen von Kompressionsstrümpfen zu beginnen?
Wie bereits erwähnt, kann langes Stehen zu Schwellungen, Krampfadern, Müdigkeit und Unwohlsein führen. All dies kann zu Unwohlsein und verminderter geistiger Wachheit führen. Um dem vorzubeugen, insbesondere der späteren Entwicklung von Krampfadern, sollten Sie frühzeitig mit Kompressionsstrümpfen beginnen.
Wie wirken Kompressionsstrümpfe gegen Müdigkeit und Schwellungen?
Kompressionsstrümpfe bestehen aus elastischen Fasern, die an den Füßen und Knöcheln am stärksten sind und zum Knie hin allmählich anschwellen. Schwellungen entstehen durch Blut (in den Gefäßen) und/oder Lymphflüssigkeit (Flüssigkeit zwischen den Zellen). Kompressionsstrümpfe wirken der Wirkung von Lymphflüssigkeit und Blutansammlungen in den unteren Extremitäten entgegen. Die Kompressionsstrümpfe arbeiten mit den Fuß- und Beinmuskeln zusammen, um die Lymphflüssigkeit durch das Lymphsystem nach oben zu drücken und das Blut durch die Venen zurück zu Herz und Lunge zu leiten.
Es gibt verschiedene Stufen von Kompressionsstrümpfen, die von leicht bis extra fest reichen. Bei Sockwell konzentrieren wir uns auf mäßige (15-20 mmHg) und feste (20-30 mm Hg). Was empfehlen Sie Krankenschwestern und Krankenpflegern, um den richtigen Kompressionsgrad für sich zu finden?
Die große Mehrheit der jungen Krankenschwestern benötigt eine leichte bis mittlere Kompression (15-20 mmHg). Dieser Kompressionsgrad ist vorteilhaft für Krankenschwestern, die den ganzen Tag stehen, Langstreckenflüge unternehmen oder generell leichte Schwellungen haben.
Bei mäßigen Schwellungen oder Krampfadern sollten Sie eine stärkere Kompression (20-30 mm Hg) wählen. Die nächsthöhere Kompressionsstärke (30-40 mmHg) ist in der Regel für schwerere Fälle von Krampfadern, nach dem Stripping und bei mäßigen Schwellungen aufgrund von venösen Stauungen oder Lymphödemen vorgesehen.
Was können Krankenschwestern und Krankenpfleger sonst noch tun, um ihre Füße und Beine zu pflegen?
Abgesehen von den Kompressionsstrümpfen ist es wichtig, die Füße und Beine mit geeigneten Schuhen zu stützen. Schon das Tragen von Kompressionsstrümpfen und den richtigen Schuhen kann bei Fuß- und Beinbeschwerden viel Abhilfe schaffen. Für Krankenschwestern empfehlen wir Laufschuhe. Lassen Sie sich in einem Schuhgeschäft in Ihrer Nähe beraten, um ein qualitativ hochwertiges, geeignetes Paar für Sie zu finden.
Dr. Richard Alvarez, Chattanooga, TNDr.
Richard Alvarez wuchs in Knoxville, TN, auf. Seit 1987 ist er in der Gemeinde Chattanooga als orthopädischer Fuß- und Knöchelspezialist tätig. In den letzten 25 Jahren hat er sich einen lokalen und nationalen Ruf als führender Arzt auf dem Gebiet der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie erworben. Derzeit ist er Professor und Vorsitzender der Abteilung für orthopädische Chirurgie an der University of Tennessee College of Medicine in Chattanooga.
Dr. Alvarez nimmt weiterhin eine aktive Rolle in der Fuß- und Sprunggelenksforschung ein und hat an über 10 Buchkapiteln und mehr als 30 Veröffentlichungen von Fuß- und Sprunggelenksliteratur mitgewirkt. Er ist der festen Überzeugung, dass evidenzbasierte Forschung den Ärzten hilft, gute Entscheidungen bei der Behandlung verschiedener Fuß- und Sprunggelenkverletzungen und -erkrankungen zu treffen.
Dr. Alvarez war Präsident des Orthopedic Foot Club und hat im Laufe seiner Karriere an zahlreichen nationalen Kongressen als Dozent und Referent teilgenommen. Außerdem war er als Fuß- und Knöchelberater für die San Francisco 49’ers, die New Orleans Saints und das Olympische Winterteam der USA tätig.